Back to Top

... ein Händchen für Holz

Einbruchschutz:

Wesentliche Voraussetzung für wirksamen Einbruchschutz ist der Einsatz von mechanischer Sicherungstechnik. Sie verlangsamen oder verhindern den Einbruch und/oder bewirken, dass beim Einbruch mehr Lärm entsteht. Elektronische Sicherungen, wie Einbruchmeldeanlagen, verhindern dagegen keinen Einbruch, sondern melden ihn nur.

Wir sichern Kunststoff- und Holzfenster nach DIN18014-2 mit einbruchhemmenden Nachrüstprodukten (Nachrüstung verdeckt liegende Beschläge) der Firma Siegenia. Auch sichern wir mit Nachrüstung von aufschraubbaren Produkten der Firma ABUS (weitere Informationen: www.abus.com) Wir sind aufgenommener Handwerksbetrieb im Errichternachweis "Mechanische Sicherungseinrichtungen" des Hessischen Landeskriminalamtes.

Unsere Empfehlung:
Informieren Sie Sich über Einbruchschutz kompetent, kostenlos und neutral bei einer (kriminal-) polizeilichen Beratungsstelle.

KfW Förderung zum Einbruchschutz:

Informationen hierzu finden Sie bei www.kfw.de

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Inhalte unserer Webseite auf Ihren Geräten korrekt anzuzeigen und die Nutzererfahrung stetig zu verbessern.

Beachten Sie, dass die Ablehnung von Cookies zu Einschränkungen einiger Funktionen/ Inhalte führen kann.